Direkt zum Seiteninhalt

Transparenz - Verein für betreuten Umgang Webseite 2023

VbU e.V.
Verein für betreuten Umgang e.V.
Menü überspringen
VbU e.V.
Verein für betreuten Umgang e.V.
Menü überspringen
Verein für betreuten Umgang e.V.
VbU e.V. Logo
Menü überspringen
Ambulante Hilfen zur Erziehung
Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII
Transparenz
Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Der Verein für betreuten Umgang e.V. (VbU) ist Unterzeichner der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft" und verpflichtet sich damit offen zu legen, welche Ziele der VbU e.V. verfolgt, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer darüber entscheidet.

Weitere Informationen über die Initiative und deren Unterzeichner unter:


1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Verein für betreuten Umgang e.V. (VbU)
Prühßstr. 32, 12105 Berlin

Der Verein wurde 1999 unter dem Namen Verein für betreuten Umgang e.V. (VbU) gegründet.

2. Satzung des Verein für betreuten Umgang e.V. (VbU)



3. Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft

Der Verein für betreuten Umgang e.V. (VbU) ist eine gemeinnützige Körperschaft und wird beim Finanzamt für Körperschaften I, Berlin, unter der Steuernummer 27/602/56714 geführt und ist wegen Verfolgung gemeinnütziger Zwecke von der Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer befreit. Der Verein ist berechtigt, steuerliche Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen) auszustellen.


4. Name und Funktion der Entscheidungsträger des Verein für betreuten Umgang e.V. (VbU)

Der Verein wird vertreten durch:

a.) Vorstand
1. Vorsitzender:          Dr. Stefan Fricke
2. Vorsitzende:           Thomas Taufertshöfer
   Kassenwart:           Norbert Hähnel

Ralf Bub vertritt den Verein als Geschäftsführer.

b.) Mitgliederversammlung

5. Bericht über die Tätigkeiten

Kann auf Anfrage eingesehen werden.

6. Personalstruktur

Im Jahr 2023 arbeiteten beim Verein für betreuten Umgang e.V. (VbU) insgesamt 23 MitarbeiterInnen in Festanstellung. Neben dem Geschäftsführer gab es im Verwaltungsbereich eine Lohn- und Finanzbuchhalterin. Der VbU e.V. beauftragte 6 Honorarkräfte.

7. Mittelherkunft

Die Arbeit des Vereins wird aus Zuwendungen / Zuschüssen der Senatsverwaltung für  Bildung, Jugend und Wissenschaft, sowie aus Spenden und Bussgeldern finanziert.
  
Bilanzen können auf Anfrage eingesehen werden.

8. Mittelverwendung

Die zur Verfügung stehenden Mittel werden ausschliesslich für gemeinnützige Zecke verwandt.

9. Gesellschaftliche Verbundenheit

Keine

10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen:

Land Berlin & bezirkliche Jugendämter
    Webmaster: Ralf Bub, webmaster@vbu-berlin.de
VbU e.V. Logo
Verein für betreuten Umgang e.V.
Zurück zum Seiteninhalt